Somatocoel — Das Somatocoel bezeichnet einen Abschnitt des Coeloms bei Stachelhäutern. Es handelt sich dabei um den Teil, der sich aus dem Metacoel, also dem unteren Abschnitt des Coeloms, entwickelt. Er wird larval paarig angelegt und legt sich als sekundäre … Deutsch Wikipedia
Echinoderm — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Echinodermata — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Echinoderme — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Echinodermen — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Stachelhäuter — Schlangenstern Systematik Tiere (Animalia) Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia
Dipleurula — Dipleurula, bilateralsymmetrische Larve der ⇒ Echinodermata (Stachelhäuter), auf die sich die Larven der einzelnen Echinodermengruppen (z.B. Pluteus der Seeigel, Bipinnaria der Seesterne) zurückführen lassen; drei hintereinander liegende… … Deutsch wörterbuch der biologie